Es geht um die neue Generation von OLED-Bildschirmen. OLED ist die Abkürzung für organische Leuchtdioden, die selbstleuchtend sind und als Fernsehtechnik schon seit einiger Zeit auf dem Markt der Fernseher in der oberen Preisklasse verkauft werden. Das Thema heute sind Prototypen von OLED-Displays, die sich zuklappen, beziehungsweise wie ein Teppich aufrollen lassen oder sogar durchsichtig sind. OLED-Displays als zu klappbare Smartphones oder als Smartphones, befestigt zum Beispiel auf Kleider im Armbereich würden neue, interessante Möglichkeiten bieten. Von einem auf die Kleidung befestigten Display könnten Funktionen gesteuert werden wie auf einen Smartphone. Transparente OLEDs wären auch interessant für Automobilhersteller. Informationen während dem Fahren im Auto über den Verkehr ließen sich vor der Windschutzscheibe einblenden.
Luft, Sonne und Bewegung
Die Corona Lage ist ernst und wir müssen einiges beachten. Aber wir brauchen trotzdem frische Luft und Bewegung. Sie sind gut für den Körper, die…